Liebe Freunde des Stockkampfes,
leider fällt der ursprünglich geplante Termin wegen Erkrankung der Übungsleiterin aus.Daher werden wir erst am 22.3.2013 mit der Kunst des Stockkampfes weitermachen.
Dazu laden wir alle großen Kinder ab 11 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen ein.Du brauchst keine Vorkenntnisse.
Ab März wird die Stockkampfkunst regelmäßig am ersten Freitag im Monat um 19 Uhr in der Turnhalle stattfinden.
Kostenpunkt: 3-10 Euro, nach eigenem Ermessen
Ort: Turnhalle Görmin
Zeit: erster Freitag im Monat, ab 22.3.2013, 19.00- 20.30 Uhr
Montag, 17. Dezember 2012
Dienstag, 4. Dezember 2012
Aktuelles aus dem Mehrgenerationenhaus
Liebe Einwohner der Gemeinde,
wir laden ins Mehrgenerationenhaus Dörphus im
Peenetal ein:
Dienstag im Dörphus
im Bürgerhaus
Diesmal mit Informationen über Allergien
im Bürgerhaus
Dörphus, Beitrag 3,00 €
- Dienstag, 09.04. ab 16:00 Uhr
Dienstag im Dörphus
- Mittwoch, 10.4. ab 16:00 Uhr
im Bürgerhaus
- Dienstag, 16.04. ab 16:00 Uhr
- Donnerstag, 18.04. ab 16:00 Uhr
Diesmal mit Informationen über Allergien
- Dienstag, 23.04. ab 16:00 Uhr
- Mittwoch, 24.4. ab 16:00 Uhr
im Bürgerhaus
- Mittwoch, 24.04. ab 18:30 Uhr
Dörphus, Beitrag 3,00 €
- Samstag, 27.04. ab 14:00 Uhr
Donnerstag, 29. November 2012
Adventsbasar und Kinderkino am 2.12.ab 14 Uhr im Dörphus
Am 2.Dezember wird ab 14 Uhr der 17. Görminer Weihnachtsbasar stattfinden. Der Peenedorfverein hat mit all seinem Engagement diesen Basar organisiert. Mit einem musikalischen Programm werden die Kindergartenkinder auftreten. Es wird noch mehr Musik geben, viele Stände mit Adventsschmuck und mehr. Auch die Bastelfreunde finden ihre Gelegenheit zum kreativ sein. Natürlich wird auch für ihr leibliches Wohl gesorgt sein mit Essen und Getränken.
Nach dem Auftritt der Kindergartenkinder wird ab ca. 14 Uhr der Film "Morgen Findus wird´s was geben" im Gasstättenraum gezeigt- Jedes Kind bekommt einen eigenen Zuckerwattebart.
Viel Spaß und eine besinnliche Vorweihnachtszeit wünscht Ihnen die Gemeinde Görmin!
Donnerstag, 22. November 2012
Kreativ im offenen Treff
Der Kreativtreff ist ein beliebtes Angebot für die Großen und die Kleinen. Wen wunderts? Denn Silvia begeistert uns immer wieder mit ihren Einfällen. Heute wurden Stofffreunde gebastelt. Ein kleiner Blick in die kreative Welt im Dörphus:
In der nächsten Woche wird das Kreativangebot mit Silvia in der Schule/ Essenraum sein. Dann werden Strohsterne gebastelt, damit der Weihnachtsbaum auch schon bald in die Stube geholt werden kann.
Im Dezember warten Donnerstags viele neue Angebote auf Euch:
Am 6.12. wird der Nikolaus aus Pompon Kartonage gebastelt,
am 13.12. könnt Ihr Weihnachtskarten für alle lieben Verwandten und Freunde fertigen,
und kurz vor dem Feste am 20.12. werdet Ihr Geschenkpapier selber drucken.
Also kommen und mitmachen!
Materialgeld: 2 Euro
![]() |
meine Freunde: Pippi Lolly, Uhu Ulli, Bär Bulli |
In der nächsten Woche wird das Kreativangebot mit Silvia in der Schule/ Essenraum sein. Dann werden Strohsterne gebastelt, damit der Weihnachtsbaum auch schon bald in die Stube geholt werden kann.
Im Dezember warten Donnerstags viele neue Angebote auf Euch:
Am 6.12. wird der Nikolaus aus Pompon Kartonage gebastelt,
am 13.12. könnt Ihr Weihnachtskarten für alle lieben Verwandten und Freunde fertigen,
und kurz vor dem Feste am 20.12. werdet Ihr Geschenkpapier selber drucken.
Also kommen und mitmachen!
Materialgeld: 2 Euro
Donnerstag, 25. Oktober 2012
Strickcafé am 16.11.2012 ab 17 Uhr
Der
Winter naht und fast traditionell wird das Strickzeug wieder herausgeholt.
Aber wie war das nochmal? Sie wollen Ihre Strickkenntnisse auffrischen und erweitern?
Das Stricken neu erlernen? Noch ein paar Geschenke bis Weihnachten fertig bekommen?
Von der Socke über Stulpen bis zur Jacke- unsere Angebotsgeberin Gisela Siegl hat
bereits viel Erfahrung bei der Vermittlung der Strickkunst und gibt ihr Wissen gerne an
Sie weiter. Gisela bringt einen Korb voller Wolle und ein paar Stricklieseln mit.
Damit auch die größeren Kinder mitmachen können und einige Stricker um 19 Uhr zum
Stockkampf in die Turnhalle gehen können, findet unser Treffen am Freitag, den 16.11.
ab 17 Uhr statt und hat zeitlich ein offenes Ende.
Unsere Köchin Monika Schöne bereitet ein Abendbrot vor:
Tomatenlasagne (Kinder 2 Euro, Erwachsene 3 Euro).
Aber wie war das nochmal? Sie wollen Ihre Strickkenntnisse auffrischen und erweitern?
Das Stricken neu erlernen? Noch ein paar Geschenke bis Weihnachten fertig bekommen?
Von der Socke über Stulpen bis zur Jacke- unsere Angebotsgeberin Gisela Siegl hat
bereits viel Erfahrung bei der Vermittlung der Strickkunst und gibt ihr Wissen gerne an
Sie weiter. Gisela bringt einen Korb voller Wolle und ein paar Stricklieseln mit.
Damit auch die größeren Kinder mitmachen können und einige Stricker um 19 Uhr zum
Stockkampf in die Turnhalle gehen können, findet unser Treffen am Freitag, den 16.11.
ab 17 Uhr statt und hat zeitlich ein offenes Ende.
Unsere Köchin Monika Schöne bereitet ein Abendbrot vor:
Tomatenlasagne (Kinder 2 Euro, Erwachsene 3 Euro).
Die nächsten Strickabende finden in diesem Jahr am 7.12. & 21.12. von 19 - 21 Uhr im offenen Treff/ Dörphus statt.
Mittwoch, 24. Oktober 2012
Lasst uns tanzen: am 9.11., 19 Uhr
Kulturelle Tänze/ Kreistänze im Dörphus
Nachdem wir auf dem Apfelmarkt so viel Spaß beim Tanzen hatten, wird aus aktuellem Anlaß am Freitag, den 9.11.2012 ab 19.00 Uhr das Tanzbein geschwungen.Wer auf dem Apfelmarkt dabei war, weiß um die Kraft, welche während des Tanzes in uns wächst.Wir tanzen für den Frieden und die Gemeinschaft. Stefan Pratzelt wird uns einfache Tanzschritte beibringen, damit wir mit viel Freude im Kreise tanzen können. Bringt Eure Freunde, Eure Eltern und Kinder, Männer und Frauen mit.
Mit Voranmeldung bis zum 7.11.2012 bei uns!
Uhrzeit: 19.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
Kosten: auf Spendenbasis
Nachdem wir auf dem Apfelmarkt so viel Spaß beim Tanzen hatten, wird aus aktuellem Anlaß am Freitag, den 9.11.2012 ab 19.00 Uhr das Tanzbein geschwungen.Wer auf dem Apfelmarkt dabei war, weiß um die Kraft, welche während des Tanzes in uns wächst.Wir tanzen für den Frieden und die Gemeinschaft. Stefan Pratzelt wird uns einfache Tanzschritte beibringen, damit wir mit viel Freude im Kreise tanzen können. Bringt Eure Freunde, Eure Eltern und Kinder, Männer und Frauen mit.
Mit Voranmeldung bis zum 7.11.2012 bei uns!
Uhrzeit: 19.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
Kosten: auf Spendenbasis
Abonnieren
Posts (Atom)